Orientdreibund
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Orientdreibund — Die Mittelmeerentente (auch: Mittelmeerabkommen, Orientdreibund) ist ein Abkommen, das Großbritannien, Italien und Österreich Ungarn am 22. Februar 1887 unter Vermittlung Bismarcks abschlossen. Am 4. Mai trat auch Spanien bei. Die Vertragspartner … Deutsch Wikipedia
Mittelmeerentente — Orientdreibund; Mittelmeerabkommen … Universal-Lexikon
Mittelmeerabkommen — Orientdreibund; Mittelmeerentente … Universal-Lexikon
Bismarcksche Bündnispolitik — Die Artikel Bündnissystem Bismarcks und Bündnispolitik Otto von Bismarcks überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Bismarcksches Bündnissystem — Die Artikel Bündnissystem Bismarcks und Bündnispolitik Otto von Bismarcks überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Bündnispolitik Otto von Bismarcks — Bündnispolitik Bismarcks Bündnispolitik Otto von Bismarcks ist die Bezeichnung für die Außenpolitik des deutschen Reichskanzlers Bismarck seit 1871, nachdem der Krieg gegen Frankreich als letzter der drei Reichseinigungskriege zur Gründung des… … Deutsch Wikipedia
Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot … Deutsch Wikipedia
Dreibund (Begriffsklärung) — Der Begriff Dreibund bezeichnet folgende Zusammenschlüsse: den Dreibund zwischen Deutschem Reich, Österreich Ungarn und Italien von 1882 den Orientdreibund von 1887, siehe Mittelmeerentente den Zusammenschluss von Agfa, BASF und Bayer zur I.G.… … Deutsch Wikipedia